Die vielen verschiedenen Inhaltsstoffe in herkömmlichen Lebensmitteln unterstützen und ergänzen sich gegenseitig – und liefern auch noch Genuss! Dagegen können einzelne, konzentrierte Vitamine oder Mineralstoffe das natürliche Gleichgewicht empfindlich stören.
Jede Portion liefert einen guten Beitrag zur Versorgung mit dem jeweils angegebenen Nährstoff. Die Lebensmittel sind ohnehin schon reichlich in Ihrem Speisezettel enthalten? Dann brauchen Sie auch kein Extra!
Unsere Empfehlung: Lebensmittel aus einem landwirschaftlichen BIO-Anbau
Kleine Übersicht, was sollte ich essen damit mein Körper natürliche Vitamine, Mineralstoffe, Balststoffe und Enzyme aufnehmen kann?
- Eigenproduktion aus Betacarotin
- 1 Scheibe Käse
- 1 Ei
- Weizengrassaft
- 1 Portion Möhren / Kürbis (Betacarotin)
- 1 Portion dunkelgrünes Gemüse (Lutein)
- 1 Portion Gemüsemais (Zeaxanthin)
- 1 TL Tomatenmark (Lykopin)
- Eigenproduktion bei ausreichend Sonnenlicht
- 100 g Champignons
- 1 Eigelb
- 125 g Hering / Makrele / Lachs
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Avocado
- 5-10 Nüsse oder Mandeln
- 125 g Seefisch
- 1 Portion Haferflocken / Naturreis
- 250 g Erbsensuppe
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Schweinefleisch / Schinken
- Weizengrassaft
- 1 Glas Milch / Jogurt
- 1 Portion Brokkoli
- 50 g Camembert
- 20 g Leberwurst
- Weizengrassaft
- 1 Banane
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Kidneybohnen / Kichererbsen (trocken)
- 100 g Brokkoli / Grünkohl
- Weizengrassaft
- 1 Portion dunkelgrünes Gemüse
- 1 Glas Orangensaft / Sojadrink
- 125 g Kirschen / Beerenfrüchte
- 25 g Erdnüsse
- Weizengrassaft
- 100 g Pilze
- 50 g Haferflocken
- 1 Ei
- 20 g Haselnüsse
- Weizengrassaft
- 50 g Tempeh
- 50 g Quark / Frischkäse
- 1 Glas Milch / Jogurt
- 125 g Seefisch
- 125 g Beerenfrüchte
- 1 Portion Kohlgemüse
- ½ Paprikaschote
- 1 Orange
- Weizengrassaft
- 1 Portion Fenchel / dunkelgrünes Gemüse
- 1 Scheibe Käse
- 1 Glas Milch / Jogurt
- 100 g Tempeh
- 10 g Mohn
- Weizengrassaft
kombiniert mit Vitamin-C-Lebensmitteln
- 100 g Pfifferlinge
- 150 g Spinat
- 50 g rote Linsen (trocken)
- 40 g Hirse
- 25 g Pinienkerne
- Weizengrassaft
- Jodsalz verwenden
- 250 g Lauch
- 150 g Champignons
- 1 Glas Milch / Jogurt
- 125 g Seefisch
- Weizengrassaft
- 150 g Kohlrabi
- 75 g Mangold
- 1 große Banane
- 20 g Kürbis- / Sonnenblumenkerne
- Weizengrassaft
- 1-2 Paranüsse
- 30 g Kokosnuss
- 1 Ei
- 1 Portion Seefisch / Muscheln
- Weizengrassaft
- Vollkorn- statt Weißmehlprodukte
- 1-2 Scheiben Käse
- 125 g Fleisch
- 100 g Garnelen / Muscheln
- Weizengrassaft
- 1 EL Raps- / Nuss- / Leinöl
- 20 g Walnüsse
- 10 g Lein- / Chiasamen
- 50 g Forelle / Makrele / Lachs
Quellenangabe/Copyright
Verbraucherzentrale NRW e.V. … Besser als Pillen – essen Sie gesund und bunt
Hinweis: Wir haben uns erlaubt bei diversen Stoffen den Weizengrassaft zu ergänzen, da Weizengrassaft fast alle diese Inhaltstoffe enthält. Quelle: www.weizengras.bio
Photo by istock.com (lizensiert)