Forschungs-Projekte

Auflistung aller Projekte

jetzt unterstützen!

Mitglied werden / Projekte fördern

Login

Zugang für Mitglieder

Wir decken Falschmeldungen, Halbwahrheiten und Mythen auf >>> Schluß mit der Gerüchteküche

Wir werden diversen Berichte im Gesundheitswesen hinterfragen und auf ihre Richtigkeit prüfen. Dadurch wollen wir Ihnen Fehlinterpretationen oder Falschaussagen mit fachlicher Kompetenz erläutern.

WissenschaftlerInnen der Donau-Universität Krems zeigen in einer Studie, wie wenig faktenbasiert österreichische Medien zu Gesundheitsthemen berichten. Von 990 überprüften Medienartikeln waren 60 Prozent stark übertrieben, nur 11 Prozent berichteten korrekt.

Quelle: https://www.imabe.org/bioethikaktuell/einzelansicht/studie-nur-11-prozent-der-gesundheitsnachrichten-stimmen

Wir werden wichtige Fakten zusammenfassen und eigene Berichte darüber Posten.
Wenn du etwas besonderes suchst, probiere es doch mit unserer internen Suche. (rechte Spalte, ganz oben)

Quellenangabe/Copyright:

Photo by rawpixel.com from Pexels

naturtrink bio weizengrassaft

Weizengrassaft

Wir haben folgenden Weizengrassaft geprüft:BIO WEIZENGRASSAFT von NATURTRINKDieser Weizengrassaft erfüllt folgende Kriterien:– 100% BIO (Bio Samen der 1. Generation, Bio-Zucht, Bio-Verarbeitung)– 100% landwirtschaftliche Urproduktion– 100%

Weiterlesen »

Hinweis: Alle Inhalte sind von Mitgliedern vom „Forschungsinstitut der Heilkunde“ für Mitglieder vom „Forschungsinstitut der Heilkunde“ erstellt worden, sowie zur Mitgliederwerbung. Wir bemühen uns um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion oder des Vereines widerspiegeln. Haftung für Inhalte: Alle hier bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken und der freien Meinungsbildung und sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihre(n) ArztIn oder HeilpraktikerIn. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann keine Gewähr übernehmen, sie spiegeln die persönliche Meinung der VerfasserInnen wieder. Bitte beachten sie auch die Quellenangaben und Copyright-Hinweise.  Links: Trotz einer sorgfältigen inhaltlichen Kontrolle übernehmen die Autoren keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Rechtslage: Es gelten die Vereinsstatuten in Kombination mit dem österr. Vereinsrecht, sowie die Presse- und Meinungsfreiheit der Autoren.